Frieden

Fragen an den Friedensaktivisten und Publizisten Andreas Zumach zu Putins Angriffskrieg und dessen Vorgeschichte
Artikel
© 
Andreas Zumach (68) ist freier Journalist, Kriegsdienstverweigerer und seit 49 Jahren Mitglied der Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK). Der mehrfach ausgezeichnete Publizist berichtet seit 1988 über die Vereinten Nationen, Themen des Völkerrechts und Kriege oder bewaffnete Konflikte. Von 1981 bis 1987 war er Referent bei der „Aktion Sühnezeichen Friedensdienste“ und seinerzeit als Organisator der großen...
Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage „Gemeinsam für globale Abrüstung und Frieden"
Termin (Veranstaltung)
© 
Rede des NaturFreunde-Bundesvorsitzenden Michael Müller auf der „Kundgebung für den Frieden" am 27. Februar in Berlin
Artikel
© 
Hundertausende Menschen haben am 27. Februar in Berlin für Frieden in der Ukraine und ganz Europa demonstriert. Die Demonstration "Stoppt den Krieg!" wurde auch von den NaturFreunden Deutschlands mitorganisiert. Bundesgeschäftsführerin Maritta Strasser moderierte die Kundgebung, Bundesvorsitzender Michael Müller hielt eine beeindruckende Rede. Lies sie hier nach.
Rede von Michael Müller zur Veranstaltung „Nein zum Krieg! Deeskalation ist das Gebot der Stunde!“
Artikel
© 
Rund 1.500 Menschen haben am 18. April in Berlin für den Frieden demonstriert. Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Nein zum Krieg! Deeskalation ist das Gebot der Stunde!“ vor dem Brandenburger Tor zeigten auch viele NaturFreunde Flagge für den Frieden. Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, war einer der Hauptredner. Er plädierte in seiner Rede für ein Ende der militarisierten Außenpolitik und eine Rückkehr zur...

Seiten